Leuchtenreinigung
Reinigung im Ultraschallbad
In kürzester Zeit werden Bakterien, Pilze, Schmutz, Öl, Staub, Fett, Nikotin, Rauchablagerungen und Ruß entfernt. So können z.B. Lampenreflektoren, Lampenraster, Lampenspiegel,
Spiegelreflektoren, Leuchtenreflektoren, Leuchtenspiegel aus Eloxal, Leuchtenraster, Langfeldleuchten, Spiegelbänder, Reflektionsspiegel etc.10 Sekunden bis Maximal 2 Minuten gereinigt
werden. Bei einem von dem Forschungsinstitut Hohenstein durchgeführten Vergleich behandelter Proben mit entsprechenden Neumustern sind selbst bei 2.000facher Vergrößerung keine Veränderungen im
Warenbild erkennbar.
Ultraschallreinigung ist ökonomisch, gründlich, wirksam, materialschonend, desinfizierend und umweltfreundlich zugleich und damit die ideale Lösung zur Werterhaltung;
erhält oder verbessert technische Funktionen empfindlicher Oberflächen wie z.B. Konservierung, Reflektion, Schutz;
ist adäquat, fachgerecht, leistungsfähig und schnell auch bei größeren Mengen;Billionen Mikrobürsten
Bei Ultraschall mit Frequenzen über 20.000 Hz entstehen in der Reinigungsflüssigkeit winzige Blasen (Kavitation), in denen sich für Bruchteile von Sekunden ein Vakuum und sehr hohe Temperaturen
bilden. Bei der anschließenden Implosion werden gewaltige Energiemengen freigesetzt, die wie ein Angriff von Billionen Mikrobürsten wirken und bis zu 40.000 mal pro Sekunde das Reinigungsgut
bearbeiten. Radikal und unvergleichlich schonend.